Warum die Sauna deinen Körper und Geist glücklich macht – und dir beim Abnehmen hilft

zwei Frauen entspannen sich in der Sauna

Die Sauna ist ein Ort der Entspannung, doch sie kann weitaus mehr als nur wohltuend sein. Sie bringt deinen Kreislauf in Schwung, stärkt dein Immunsystem und kann sogar deinen Abnehmprozess unterstützen. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum regelmäßige Saunagänge so gesund sind und wie sie dich auf deinem Weg zu einem fitteren Körper unterstützen können.

Sauna: Ein Workout für deinen Kreislauf

Stell dir vor, dein Körper arbeitet, während du entspannt auf einer Holzbank sitzt – genau das passiert in der Sauna. Die Temperaturen von bis zu 90°C sorgen dafür, dass dein Herz-Kreislauf-System in Schwung kommt:

•Steigerung der Herzfrequenz: Dein Herz arbeitet ähnlich wie bei einem leichten Workout – perfekt für alle, die ihren Stoffwechsel ankurbeln möchten.

Entgiftung durch Schwitzen: In der Sauna schwitzt du nicht nur Wasser, sondern auch Giftstoffe aus deinem Körper. Das hilft deinen Organen, sich zu regenerieren.

Hilft die Sauna wirklich beim Abnehmen?

Während eines Saunagangs erhöht sich dein Puls auf bis zu 120-150 Schläge pro Minute. Das kann einem Spaziergang oder leichten Sport entsprechen und etwa 300 Kalorien pro Sitzung verbrennen.

1. Kalorienverbrauch:

Während eines Saunagangs erhöht sich dein Puls auf bis zu 120-150 Schläge pro Minute. Das kann einem Spaziergang oder leichten Sport entsprechen und etwa 300 Kalorien pro Sitzung verbrennen.

2. Weniger Wassereinlagerungen:

Viel Schweiß bedeutet, dass du überschüssiges Wasser verlierst. Das sorgt für einen schlankeren Look, ist aber kein Fettabbau – dieser Effekt ist jedoch motivierend, besonders wenn du dich leichter fühlst.

3. Förderung der Regeneration:

Nach einem intensiven Training ist die Sauna ideal, um Muskelschmerzen vorzubeugen. Und je schneller du dich erholst, desto schneller kannst du wieder trainieren!

4. Stressabbau:

Stress ist einer der größten Abnehm-Killer, da er die Produktion von Cortisol (dem Stresshormon) fördert, welches Fett speichert. Saunagänge senken den Stresspegel – ein echter Pluspunkt für deine Fitnessziele.

Die gesundheitlichen Vorteile der Sauna

Aber nicht nur für das Abnehmen ist die Sauna ein Gewinn. Sie bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich.

•Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiges Saunieren aktiviert Abwehrzellen und macht dich resistenter gegen Erkältungen und andere Infekte.

•Bessere Haut: Die Hitze öffnet die Poren und fördert die Durchblutung, was dir einen frischen, strahlenden Teint verleiht.

•Entspannung pur: In der Sauna schüttet dein Körper Endorphine aus, die Glückshormone, die dich entspannt und glücklich machen.

Wie oft sollte man in die Sauna gehen?

Für Einsteiger reichen 1–2 Saunagänge pro Woche aus. Fortgeschrittene können problemlos 2–3 Mal die Woche in die Sauna gehen, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Achte darauf, zwischen den Gängen genügend Wasser zu trinken, um die ausgeschwitzten Flüssigkeiten wieder aufzufüllen.