Sellerie: Das Superfood, das du vielleicht unterschätzt

Wenn wir an gesunde Ernährung denken, kommen uns oft Superfoods wie Avocado, Chia-Samen oder Grünkohl in den Sinn. Aber wie oft denkst du an Sellerie? Ja, genau – dieses unscheinbare, knackige Gemüse, das in deiner Küche vielleicht ein wenig unter dem Radar fliegt. Doch Vorsicht: Sellerie ist ein echtes Gesundheitswunder!
In diesem Beitrag erfährst du, warum Sellerie unbedingt auf deinem Speiseplan landen sollte – und wie viel davon dir guttut.
Was macht Sellerie so gesund?
Sellerie ist ein echtes Nährstoffwunder und strotzt nur so vor gesunden Inhaltsstoffen. Hier ein kleiner Überblick:
- Kalorienarm, aber nährstoffreich
Mit nur etwa 16 Kalorien pro 100 Gramm ist Sellerie ein perfekter Snack für alle, die auf ihre Linie achten wollen. Gleichzeitig liefert er wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin K, Vitamin C, Kalium und Folsäure. - Feuchtigkeit pur
Sellerie besteht zu etwa 95 % aus Wasser – perfekt, um deinen Körper zu hydratisieren und die Haut zum Strahlen zu bringen. - Reich an Antioxidantien
Sellerie enthält Flavonoide und Polyphenole, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Das kann Entzündungen reduzieren und deine Zellen vor Schäden schützen. - Gut für die Verdauung
Die Ballaststoffe in Sellerie fördern eine gesunde Darmflora und können gegen Verstopfung helfen. Bonus: Die enthaltenen Bitterstoffe regen die Magensaftproduktion an – ideal für die Verdauung schwerer Mahlzeiten. - Unterstützt den Blutdruck
Dank seines hohen Kaliumgehalts und der sekundären Pflanzenstoffe kann Sellerie helfen, den Blutdruck zu senken und die Herzgesundheit zu fördern.
Warum Sellerie Teil deines Alltags sein sollte
Sellerie ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob roh als knackiger Snack, in Suppen, Smoothies oder als Basis für den beliebten Selleriesaft – das Gemüse passt in jede Ernährungsform. Und das Beste: Es ist erschwinglich, regional verfügbar und einfach zuzubereiten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hilft bei der Gewichtskontrolle
- Fördert die Verdauung
- Unterstützt Herz- und Gefäßgesundheit
- Kann Entzündungen reduzieren
- Liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe
Wie viel Sellerie sollte man essen?
Die gute Nachricht: Es gibt keine feste Obergrenze, wie viel Sellerie du essen solltest. Da er so kalorienarm ist, kannst du ihn bedenkenlos in großen Mengen genießen.
???? Ein guter Richtwert: 100–200 Gramm pro Tag (zwei bis drei Stangen).
???? Beim Selleriesaft genügen 250 ml täglich, um deinem Körper einen echten Nährstoff-Boost zu geben.
Ein kleiner Tipp für mehr Abwechslung
Wenn dir Sellerie pur zu langweilig ist, kombiniere ihn mit deinen Lieblingsdips wie Hummus oder Kräuterquark. Auch in grünen Smoothies harmoniert er hervorragend mit süßem Obst wie Äpfeln oder Ananas. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig und lecker Sellerie sein kann.